Fachgebiet Maschinenelemente
Aktuelles
Rückblick Sommerfest 2023
- Fachgebiet

Auch das Fachgebiet Maschinenelemente hat bei dem diesjährigen Sommerfest nicht gefehlt. Mit dem Projekt AssistME ein Einstieg in die virtuelle Realität. Ein kurzer Rückblick.
Der Forschungsschwerpunkte Digitale Lehre, des Fachgebiet Maschinenelemente, wurde mithilfe von Virtual Reality, auf dem diesjährigen Sommerfest vorgestellt.
Gleich an zwei Ständen konnten sich Interessierte über die Arbeit, des Fachgebiet Maschinenelemente informieren und selber in die virtuelle Realität einsteigen.
Am ersten Stand wurde das zur Innovative Lehre gehörende Projekt AssistME vorgestellt, an dem Maschinenelemente in einer VR-Umgebung zusammengesetzt werden konnten.
Der zweite Stand forderte Rhythmus und Geschicklichkeit mit dem VR-Spiel Beat Saber heraus.
AssistME kurz vorgestellt
Studierende des Ingenieurwesens stehen oft vor räumlichen und funktionalen Herausforderungen bei der Konstruktion von Getrieben.
Unsere Lösung: Künstliche Intelligenz inter-pretiert technische Zeichnungen und generiert 3D-Modelle. Tauchen Sie ein in faszinierende VR-Umgebungen und erleben Sie Bewegungssimulationen. Verstehen Sie die Funktionen von Maschinen einfach und anschaulich.
Innovative Lehre
Das Fachgebiet Maschinenelemente beschäftigt sich seit nunmehr über zehn Jahren im Rahmen von Forschungsvorhaben und der eigenen Lehre mit dem strukturierten Aufbereiten, Vorhalten und Weitergeben von Wissen.
Fragen?
Gerne können Sie uns bei Fragen zu unseren Projekten kontaktieren. Unsere Kontaktadressen finden sie auf der nachfolgenden Seite.
Standorte des Fachgebiet Maschinenelemente
Maschinenbau-Gebäude I | Labor | Freigelände | |
---|---|---|---|
Tätigkeit | Verwaltung | Fertigung Versuche | Versuche |
Adresse | Leonhard-Euler-Straße 5, Einfahrt 6 | Emil-Figge-Straße 68, Einfahrt 13 (Befindet sich im Gebäude Chemietechnik CT-F3 K04-K05) | Joseph-von-Fraunhofer Straße 18, Einfahrt 38 |
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google